Landeshauptmann Christopher Drexler zu Gesprächen bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg

Wien (6. März 2024).- Landeshauptmann Christopher Drexler hat heute (06.03.2024) in der Wiener Hofburg Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu einem Gesprächstermin getroffen.
Landeshauptmann Christopher Drexler: „Ich danke dem Bundespräsidenten für das gute und ausführliche Gespräch. Mir ist wichtig, die steirischen Interessen auch in Wien und bei unserem Staatsoberhaupt zu vertreten. Der steirische Weg der vertrauensvollen Zusammenarbeit ist ein Erfolgsmodell, das ich auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen beschrieben habe. Wir sind uns einig, dass die Arbeit für unser Land und eine gute Gesprächsbasis auf Augenhöhe entscheidend sind um das Vertrauen in die Politik wieder zu steigern. Genau deshalb werden wir als Landesregierung auch in einem Wahljahr von unserem steirischen Stil nicht abweichen!“
Bundespräsident Alexander Van der Bellen: „Das Wahlrecht ist ein Herzstück unserer liberalen Demokratie. Die steirischen Bürgerinnen und Bürger haben im heurigen ,Superwahljahr‘ sogar dreimal die Gelegenheit, dieses Recht auszuüben. Es ist vor der Wahl wichtig, genau abzuwägen, was im Interesse der Steiermark, Österreichs und Europas ist. Nach der Wahl geht es darum, eine stabile Regierung zu bilden, die konkrete Probleme löst. Dazu müssen die Bürgerinnen und Bürger vor der Wahl wissen, welche Vorschläge die Parteien zur Lösung haben. Und die Parteien sollten sich – trotz Wahlkampf – eine Gesprächsbasis für die Zeit nach der Wahl erhalten. Darüber bin ich mit LH Drexler einig.“
Rückfragehinweis:
- Michael Eisner | Büro LH Drexler | Tel. +43 676 8666 4471 | E-Mail: michael.eisner@stmk.gv.at
Wien, am 6. März 2024
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz