Zahlen zu den durchgeführten Antigen- bzw. PCR-Testungen in der Steiermark
Testbilanz der KW 45
Graz (18. November 2021).- In der Steiermark fanden in der vergangenen Woche 213.679 Antigen-Testungen statt, davon sind insgesamt 1.196 Testergebnisse positiv ausgefallen, das sind 0,56 Prozent der Gesamtsumme. Zudem wurden an den steirischen Schulen zwischen 10.11. und 16.11.2021 220.111 Antigen-Tests durchgeführt, davon waren 564 Testungen positiv, was 0,26 Prozent der Gesamtsumme entspricht.
Die 213.679 durchgeführten Antigen-Testungen in der Vorwoche setzen sich wie folgt zusammen:
- An den Standorten des Landes wurden 71.682 Antigen-Schnelltests durchgeführt, 655 davon waren positiv.
- Es haben 9.755 kontrollierte Selbsttests unter Aufsicht in den steirischen Gemeinden stattgefunden, dabei wurden 36 positive Testergebnisse verzeichnet.
- In Alten- und Pflegeheimen wurde 18.741 Mal getestet, darunter waren 8 positive Testergebnisse.
- In den steirischen Apotheken wurde in der Vorwoche insgesamt 58.908 Mal getestet, darunter waren 405
positive Testergebnisse. - Die steirischen Spitäler melden für die vergangene Woche insgesamt 14.948 Testungen, positiv waren davon 23 Tests.
- Von 36.575 Testungen in den steirischen Betrieben sind 64 Ergebnisse positiv ausgefallen.
- Digitale Selbsttests: Unter 3.070 durchgeführten „Wohnzimmertests″ waren 5 positive Testergebnisse.
An den steirischen Teststraßen wurden in der vergangenen Woche zudem insgesamt 128.180 PCR-Testungen verzeichnet, darunter waren 724 positive Ergebnisse, was einer Positiv-Rate von 0,56 Prozent entspricht. Zudem wurden in der Vorwoche 26.245 PCR-Heimgurgeltests durchgeführt, 249 davon sind positiv ausgefallen, die Positiv-Rate beträgt somit 0,95 Prozent.
Im Zeitraum zwischen 10.11. und 16.11.2021 wurden in den steirischen Schulen 104.766 PCR-Tests durchgeführt, positiv waren 676 Tests, das sind 0,65 Prozent der Gesamtsumme.
Die Anmeldung für die regelmäßigen kostenlosen Antigen- beziehungsweise PCR-Testungen erfolgt über die Website www.oesterreich-testet.at. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zur Durchführung der PCR-Heimgurgeltests finden Sie hier, eine umfassende Sammlung häufig gestellter Fragen („FAQs″) steht
hier zur Verfügung.
Graz, am 18. November 2021

Denise Kallweit unter Tel.: +43 (316) 877-2908 und Fax: +43 (316) 877-803868 oder E-Mail: denise.kallweit@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz