Appell an Zusammenarbeit und Vernunft
Bundespräsident Van der Bellen zu Besuch bei Landeshauptmann Schützenhöfer


Graz (1. Juli 2020).- Vor der gemeinsamen Teilnahme an der Eröffnung der Styriarte stattete Bundespräsident Alexander Van der Bellen heute (1.7.2020) dem steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer einen Besuch in der Grazer Burg ab. Die Themen war unter anderem die aktuelle Situation der Wirtschaft und der Arbeitsplätze in der Steiermark nach dem Lockdown. „Es braucht jetzt in der Phase des Neustarts der Wirtschaft eine enge Zusammenarbeit der EU-Staaten. Wir sind – und das trifft die Steiermark in besonderem Maße – wirtschaftlich so eng verwoben, dass wir die vor uns liegenden Herausforderungen nur in enger Zusammenarbeit und gut abgestimmt bewältigen können. Zudem müssen der wirtschaftliche Neustart und die Bewältigung der Klimakrise Hand in Hand gehen“, so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. „Auch wenn das Virus immer noch da ist und wir besondere Vorsicht walten lassen müssen, ist es doch erfreulich, dass die Styriarte heute eröffnet werden kann. Auch wenn wir von einem normalen Festivalbetrieb noch weit entfernt sind“, ergänzt Van der Bellen.
„Mit wissenschaftlichem Sachverstand konnten wir die letzten Monate gut überstehen, für die kommenden Monate ist nun praktischer Hausverstand gefragt. Wir müssen auch weiterhin Vernunft bewahren und gleichzeitig wieder Freude entwickeln. Gerade bei uns in der Steiermark – als Tourismusland, Kulturland, Weinland, Genussland. Wenn wir unseren Sommer heuer in Österreich oder sogar daheim in der Steiermark verbringen, kommen wir nicht nur selbst in den Genuss unseres vielfältigen Angebots, sondern unterstützen damit auch den heimischen Tourismus und die Wirtschaft dabei, wieder in Gang zu kommen“, so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.
Graz, am 1. Juli 2020
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz