Alfred Bramberger ist neuer Vorsitzender der Altstadtkommission
Grazer-Altstadtsachverständigenkommission angelobt und konstituiert.


Die 18-köpfige neue Grazer-Altstadtsachverständigenkommission (ASVK) wurde gestern Nachmittag angelobt und hat anschließend ihre konstituierende Sitzung abgehalten. Die ASVK ist ein Kollegialorgan und besteht aus acht Mitgliedern, acht Ersatzmitgliedern und zwei beratenden Juristen. Die Altstadtkommission wird von der Steiermärkischen Landesregierung für die Dauer der jeweiligen Legislaturperiode bestellt. Zum Vorsitzenden der für die XVIII. Legislaturperiode des Landtags Steiermark neu konstituierten ASVK wurde der Grazer Architekt Alfred Bramberger ebenso einstimmig von den Kommissionsmitgliedern gewählt, wie die stellvertretende Vorsitzende, Architektin Bettina Zepp. Die Beschränkung der Funktionsdauer für die Kommission auf zwei Perioden hat zu einem großen Wechsel geführt - elf der 18 Mitglieder sind neu in der ASVK.
LR Drexler: „Garant für Erhaltung der Altstadt von Graz und für kontinuierliches Weiterbauen am Weltkulturerbe"
Kulturlandesrat Christopher Drexler: „Die Grazer-Altstadtsachverständigenkommission ist der Garant für die Erhaltung der Altstadt von Graz in ihrem Erscheinungsbild, ihrer Baustruktur und Bausubstanz, aber gleichzeitig auch Ermöglicherin, dass wir in der Grazer Altstadt kontinuierlich am Weltkulturerbe weiterbauen können. Sie stellt auf Basis des Grazer Altstadterhaltungsgesetzes sicher, dass die einzigartigen Baudenkmäler und deren Umgebung, die das Antlitz der Landeshauptstadt prägen und Jahrhunderte von Landes- und Stadtgeschichte erzählen, trotz aller urbanen Veränderung und neben dem städtebaulichen Wachstum in ihrem Charakter bestehen bleiben. Ich danke den Mitgliedern der neu konstituierten Altstadtkommission für ihre Bereitschaft, Verantwortung für die Bewahrung und gleichzeitig die behutsame Weiterentwicklung des baulichen Erbes gerade in einer so stark wachsenden Stadt wie Graz zu übernehmen. Ich freue mich, dass es gelungen ist, profunde Expertinnen und Experten für die ASVK zu gewinnen und wünsche für diese wichtige Arbeit für die Allgemeinheit alles Gute und viel Erfolg. Ich bin überzeugt, dass sie die städtebauliche Entwicklung mit dem Vorsitzenden Alfred Bramberger und der stellvertretenden Vorsitzenden Bettina Zepp an der Spitze in den kommenden Jahren besonnen und umsichtig begleiten werden!"
Die Grazer-Altstadtsachverständigenkommission
Die ASVK ist ein Gutachtergremium, das im Bauverfahren innerhalb der Schutzzonen nach dem Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008 gehört werden muss, da sonst der Baubescheid mit Nichtigkeit bedroht sein kann. Aufgabe der ASVK ist es, durch eine kontinuierliche Gutachterpraxis das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen, qualitätsvollen und professionellen Planung in den Schutzzonen, unabhängig von der Größe der Projekte, zu schärfen.
Die Mitglieder der neu konstituierten ASVK im Überblick
Mitglieder
- DI Birgit Androschin, MA
- Arch. DI Alfred Bramberger (Vorsitzender)
- DI Siegfried Frank
- Arch. DI Danijela Gojic
- Bmstr. Arch. DI Dietmar Koch
- Assoc. Prof. DI Dr. Andreas Lechner
- Arch. DI Peter Reitmayr
- Arch. DI Bettina Zepp (stellvertretende Vorsitzende)
Ersatzmitglieder
- Valerie Soran, BA, MA
- Bmstr. DI Barbara Wonisch
- DI Edith Ottenbacher
- Arch. DI Elemer Ploder
- Bmstr. Arch. DI Jörg Jandl
- Ass. Prof. DI Dr. Armin Stocker
- Arch. DI Marion Wicher, MSc
- Mag. Dr. Karl Stingl
beratendes Mitglied
- RA Dr. Peter Kammerlander
beratendes Ersatzmitglied
- Mag. Dr. Eva Maria Tscherner
Michael Eisner
Pressesprecher
Büro Landesrat Mag. Christopher Drexler
Tel.: 0316/877-4471
Mail: michael.eisner@stmk.gv.at