130 Jahre Betriebskrankenkasse Voestalpine Bahnsysteme
Festakt zur Feier des Jubiläums

Graz (20. Mai 2011).- Die Betriebskrankenkasse voestalpine Bahnsysteme hat gestern (19.5.2011) ihr 130-jähriges Jubiläum gefeiert. 1881 wurde nämlich der damalige „Krankenunterstützungsverein für Arbeiter und Diener der Leobner Eisenwerke der Innerberger Hauptgewerkschaft" gegründet. Die BKK voestalpine Bahnsysteme ist heute eine von sechs bestehenden Betriebskrankenkassen in Österreich und hat einen Versichertenstand von rund 13.000 Personen. Als Obmann fungiert Josef Gritz.
Die Betriebskrankenkasse voestalpine Bahnsysteme bietet sämtliche Leistungen im Sinne der sozialen Krankenversicherung an und verfügt über drei eigene Einrichtungen, die sich aus dem physikalischen Ambulatorium in Donawitz, dem physikalischen Ambulatorium in Kindberg und der Rettung zusammensetzen. Mit Hilfe der Ambulatorien ist es möglich umfassende Dienstleistungen im Bereich von Therapien (Heilmassagen, Krankengymnastik etc.) anzubieten.
Die Standorte der Betriebskrankenkasse voestalpine Bahnsysteme sind:
• Leoben/Donawitz
• Kindberg
• Außenstelle in Bruck/Mur
Landeshauptmann Franz Voves war einer der zahlreichen Gratulanten: „Nicht nur durch meine eigene Herkuft weiß ich, wie wichtig diese Einrichtung in sozialer Hinsicht für den Betrieb und die Region ist – daher plädiere ich auch klar für die Erhaltung der Betriebskrankenkasse voestalpine Bahnsysteme!"
Graz, am 20. Mai 2011