140 Jahre Landesfeuerwehrverband Steiermark
Tausende Steirer feierten mit den Feuerwehren in Bruck an Mur:

Graz/Bruck an der Mur.- (13. September 2010) Vor 140 Jahren wurde der Landesfeuerwehrverband Steiermark in Bruck an der Mur gegründet. Zum Gedenken dieses Jubiläum hat der Landesfeuerwehrverband Freitag Abend (10. September) zu einem Festakt in das Kulturhaus von Bruck an der Mur geladen. Landesfeuerwehrkommandant Alfred Kern konnte als Ehrengäste u. a. Bundespräsident Heinz Fischer, Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Franz Voves, Diözesanbischof Egon Kapellari, LH-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser, Landesrat Johann Seitinger, den Brucker Bürgermeister Bernd Rosenberger und die Spitzen österreichischer Feuerwehrfunktionäre sowie zahlreiche Honoratioren aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Einsatzorganisationen begrüßen.
Die Landesfeuerwehrkommandanten Albert Kern und Gustav Scherz gingen in ihren Stellungnahmen auf den Wandel in den Aufgabenbereichen und Strukturen der heimischen Feuerwehren ein. Kern dankte LH Franz Voves insbesondere für die tiefgreifenden strukturellen Änderungen, die in den letzten fünf Jahren gemeinsam umgesetzt wurden wie die Selbstverwaltung der Mittel der Feuerschutzsteuer und die Übergabe der Feuerwehrschule vom Land Steiermark in die Eigenverantwortung des Landesfeuerwehrverbandes. LH Voves unterstrich die "einmalige menschliche Erfolgsgeschichte" der steirischen Feuerwehren. "Ich freue mich wirklich, dass wir von dem Arbeitsauftrag der Regionalkonferenzen mit den Feuerwehrkommandanten so viel verwirklichen konnten." Als Beispiel nannte er u.a. die Einrichtung eines Unterstützungsfonds für finanzschwache Feuerwehren sowie die Errichtung der Landesleitzentrale in Lebring. Bundespräsident Fischer griff die Regelung des Landes Steiermark auf, bei der Einstellung von gleich qualifizierten Bewerbern jene zu bevorzugen, die sich ehrenamtlich engagieren. "Da müssen wir uns auch beim Bund etwas einfallen lassen."
Am Samstag (11.9.) präsentierten sich die Steirischen Feuerwehren von 9.00 bis 14.00 Uhr am Brucker Hauptplatz mit einer Leistungsschau und boten einen umfassenden Überblick über Ausbildung und Einsatzportfolio im Feuerwehrdienst. Im Rahmen der Schlusskundgebung, an der über 1.800 Feuerwehrleute teilnahmen, fand auch die Uraufführung des "Steirischen Feuerwehrmarsches" mit Partiturübergabe an Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern statt.
Nähere Information zu diesem Jubiläum unter www.lfv.stmk.at.
Graz, am 13. September 2010
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz