Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

O-Ton: 15. Tätigkeitsbericht der Patienten- und Pflegeombudsschaft

Gutes Fehlermanagement tritt immer mehr in den Vordergrund

Graz (19. September 2012).- Seit 20 Jahren besteht die steirische Patienten- und Pflegeombudsschaft (PPO), 15 Tätigkeitsberichte hat die langjährige Patienten- und Pflegeombudsfrau Renate Skledar als Leiterin der Ombudsstelle bereits veröffentlicht. Aus diesem Grund lud sie heute (19.09.2012) zu einem Pressegespräch ins Medienzentrum Steiermark, um dort nicht nur einen Rückblick, sondern auch einen Ausblick auf die wichtigsten Themen der Zukunft zu geben.

 

Patienten- und Pflegeombudsfrau Renate Skledar:

Wie haben sich die Fälle, die Sie bearbeitet haben, entwickelt?  Antwort

Wie beurteilen Sie die Gesundheitsreform in der Steiermark?  Antwort

Welche Herausforderungen wird es für die Ombundsstelle in Zukunft geben?  Antwort

 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseaussendung.

 

Graz, am 19. September 2012

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias